
Einladung zum Oldtimertreffen im Rahmen des ATC AutoFrühlings 2025 am 17. und 18. Mai auf dem Gelände des Aldenhoven Testing Center
Liebe Freundinnen und Freunde des automobilen Kulturguts,
wir laden Sie herzlich ein, mit Ihrem mindestens 30 Jahre alten Fahrzeug am ATC AutoFrühling mit Fahrmöglichkeit auf der Teststrecke in Aldenhoven teilzunehmen.
Der AutoFrühling ist eine Veranstaltung für ein breites Publikum, mit Fahrzeugausstellungen durch Händler, Probefahrten und vielfältigem Informations- und Unterhaltungsprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Auch Oldtimerbesitzer*innen dürfen ihre Fahrzeuge bei diesem Event präsentieren und später auf der Strecke einige Runden drehen.
Die Oldtimer werden an beiden Tagen gemeinsam auf das Gelände fahren und bei der Einfahrt dem Publikum vorgestellt.
Das Nenngeld beträgt 10 € pro Tag und Auto. Ob Sie für einen oder beide Tage melden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Für die Fahrten auf der Teststrecke ist vorgesehen, dass zahlende Besucher (für den guten Zweck) in den Oldtimern chauffiert werden. Das Fahren auf der ATC Strecke ist nur in der Gruppe hinter einem Safetycar erlaubt.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte ausschließlich online an:
Anmeldeschluss ist der 15. April 2025.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter .
Im Sinne der Besucher*innen und Teilnehmer*innen wünschen wir uns ein buntes Starterfeld. Die Veranstalter behalten sich daher die Auswahl der Fahrzeuge und die Begrenzung der Fahrzeuganzahl vor.
Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit der Zu- oder (in Ausnahmefällen) Absage und weiteren Informationen, u.a. auch den Sicherheitsbedingungen und den Zahlungsmodalitäten.
Wir freuen uns auf abwechslungsreiche Tage mit Ihnen auf dem ATC Gelände.
Die Veranstalter des Oldtimertreffens beim AutoFrühling 2025:
Aldenhoven Testing Center GmbH, Industriepark Emil Mayrisch, 52457 Aldenhoven
Fiat 600 Freunde Deutschland
Lloyd Freunde IG e.V.
Mercedes-Benz Interessengemeinschaft e.V. – Stammtisch Aachen
Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. – Regionaltreff Düren
Mercedes-Benz W201/C-Klasse Club e.V.
Hier gibt es die Einladung als PDF.
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns immer am 4. Freitag im Monat.
Wir machen gemeinsame Ausfahrten und besuchen Oldtimerveranstaltungen befreundeter Clubs und bei besonderen Events stellen wir unsere motorisierten Schätzchen zur Schau.
Das bei allen Gelegenheiten Benzin/Diesel geredet wird, und Tips aller Art ausgetauscht werden, versteht sich von selbst.
Kommen Sie/Du doch mal bei uns vorbei und mach mit.
Bei uns sind neben Oldtimer auch Gattin, Freundin, Kind und Kegel willkommen, da jeder seinen Teil zur Bereicherung unseres Clublebens beiträgt.
Unser Stammtisch trifft sich in den kalten Monaten im Restaurant des Loherhof, Pater-Briers-Weg, 52511 Geilenkirchen. In den Sommermonaten probieren wir gerne andere Standorte aus, oder verbinden den Stammtischabend mit einer Aktivität oder einem Treffen. Informationen dazu gibt es hier auf der Webseite und detaillierter per Stammtischrundmail. Wer zum ersten Mal teilnehmen möchte, wende sich bitte an die Stammtischleitung unter .
Unsere Termine 2025 sind:
28. Februar: Stammtischabend im Loherhof in Geilenkirchen
22. März: Werkstatt- und Pflegetag beim Autohaus Zittel in Eschweiler (nur mit vorheriger Anmeldung)
28. März: Stammtischabend im Loherhof in Geilenkirchen
12. April: Frühjahrsausfahrt
25. April: Stammtischabend im Loherhof in Geilenkirchen
1. Mai: Saisoneröffnung der Stammtische Bonn, Bergisches Land, Siegen und Aachen, von uns ausgerichtet in Jülich am Brückenkopfpark
17. & 18. Mai: Oldtimertreffen beim ATC Autofrühling (nur mit vorheriger Anmeldung)
23. Mai: Stammtischabend im Loherhof in Geilenkirchen
19. bis 22. Juni: MBIG Jahrestreffen in Friedrichshafen
27. Juni: Stammtischabend im Loherhof in Geilenkirchen
6. Juli: Besichtigung des Zollmuseums Friedrich mit anschließender Eifel-Ausfahrt
25. Juli: Stammtischabend
22. August: Stammtischabend
5. bis 7. September: Classic Gala Schwetzingen
5. bis 12. September: Loire-Reise (nur mit vorheriger Anmeldung)
Grüße von Stern zu Stern,
Thomas Siekmann und Oliver Weiss