Wann treffen wir uns?
wieder jeden 2. Mittwoch im Monat „Life“ um 19 Uhr in unserem Stammlokal,
“Mühlengarten”, Mühlenstraße 17, 14167 Berlin
Übergabe der Oldtimer an die glücklichen Gewinner!
Sensationelle 668.000 Euro spendeten Sie, liebe Leserinnen und Leser für unsere Kinderkrebshilfe! Ein neuer Rekord, der die alte Bestmarke um mehr als zehn Prozent überflügelt und mit dem wir die Zehn-Millionen-Marke seit Bestehen der Aktion knacken. Das Geld geht wie immer ohne Abzüge an die Kinderkrebsforschung in Mainz und Gießen. => hier weiterlesen
Aktuelles zum Thema Führerscheinumtausch!
Wer muss jetzt handeln – Führerschein-Umtausfrist endet für einige Jahrgänge am 19. Januar 2023, In zehn Jahren müssen 42 Millionen alte Führerscheine in Deutschland in einen neuen Checkkarten-Führerschein getauscht sein. Mit dieser Maßnahme werden alle Führerscheine EU-weit einheitlich und fälschungssicherer. In Deutschland erfolgt der Umtausch gestaffelt nach Jahrgängen und nach Ausstellungsdatum. Wer zwischen 1959 und 1964 geboren wurde und einen Führerschein besitzt, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, hat nur noch bis zum 19. Januar 2023 Zeit seinen Führerschein umzutauschen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, was beim Umtausch zu beachten ist. => hier weiterlesen
Autowaschen im Winter: Bei Minusgraden, das sollten Sie beachten!
Autowaschen im Winter – lieber öfter oder besser gar nicht? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur winterlichen Wagenwäsche in der Waschanlage: Wie oft, wann, wo und wie – und was Sie dabei beachten sollten. => hier weiterlesen
Winterausrüstung in Europa: Welche Regeln, welche Pflichten,
Winterliche Straßenbedingungen stellen Autofahrende vor besondere Herausforderungen, die mit Winterreifen und Schneeketten gut gemeistert werden können. Wer mit dem Auto allerdings nicht nur in Deutschland, sondern in den Nachbarländern oder im weiteren europäischen Ausland unterwegs ist, sollte sich unbedingt vor Fahrtantritt mit den entsprechenden Winterausrüstungspflichten vertraut machen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, klärt über die verschiedenen Regelungen und Pflichten auf. => hier weiterlesen
Neu in 2023, das ändert sich für Autofahrer!
Alles was sich rund um das Thema Autofahren ändert findet ihr => hier
10 Mythen über die Oldtimerversicherung!
Liebe MBIG´ler*innen,
bei Oldtimer-Stammtischen und Szenetreffs ist die richtige Versicherung ein heiß diskutiertes Thema. Doch oft mischen sich Missverständnisse, Halbwahrheiten und Halbwissen zu einem Gebräu, das Klassikerfreunde einigermaßen ratlos zurücklässt. Manch einer glaubt immer noch, dass eine herkömmliche Kfz-Versicherung für seinen sorgsam gehegten und gepflegten Schatz wirklich ausreicht.
Wir wollen die Verwirrung auflösen und Klarheit schaffen. Unser Ziel: Aufklärung und der beste Schutz, den Ihr Oldtimer oder Youngtimer verdient. Lesen Sie hier die 10 populärsten Mythen über Oldtimerversicherungen – und was wirklich wahr ist.
Viel Spaß beim Lesen.