Ich verkaufe meine schöne Heckflosse Mercedes-Benz 220 SEb mit einer seltenen
Farbkombination, Elfenbeinweiß mit roter MB-Tex Innenausstattung.
Das Fahrzeug ist technisch und optisch in einem guten Zustand, siehe dazu auch das
beigefügte Kurzgutachten mit der Zustandsnote 2 von 2020. Danach sind noch weitere
Verbesserungen an dem Fahrzeug vorgenommen worden. Das Fahrzeug war im Mai 2023
beim TÜV und hat die Prüfung ohne Mängel sofort bestanden. Vor ein paar Jahren wurde
die Einspritzpumpe komplett überholt und auf eine elektr. Zündung umgestellt. Das Fahrzeug
läuft daher einwandfrei und butterweich. Der Kilometerstand ist abgelesen ca. 8.500 Km
(nach den schwedischen Unterlagen müßten es 108.500 Km sein). Der Mercedes stand
bei uns immer in einer abgeschlossenen, trockenen und sauberen Tiefgarage.
Neben den privaten Ausfahrten können Sie dieses Schmuckstück auch für Hochzeiten,
Geburtstage, Firmenevents sowie Fahrdienste jeder Art nutzen und noch einen kleinen
Nebenverdienst dazu verdienen. Insbesondere für Hochzeiten bietet sich der sehr schöne
Oldtimer in der Farbe „Elfenbeinweiß“ geradezu an. Siehe auch die beigefügten Fotos.
Ferner war der Mercedes im MBIG-Kalender im Mai 2020 abgebildet.
Zur Historie:
Die Erstzulassung des Fahrzeugs war in Schweden. 2007 fand der Wagen seinen Weg
zurück nach Deutschland, wo er teilrestauriert und überarbeitet wurde. In Deutschland
hat das Fahrzeug neben mir noch einen Vorbesitzer. Der Wagen ist seit 2016, also
7 Jahre in meinem Besitz. Ich verkaufe das Fahrzeug, weil ich ein schönes Cabrio
für den Sommer gefunden habe.
Die wichtigsten Investitionen und Reparaturen der letzten Jahre:
– Karosserie wurde etwa 2010 neu lackiert (Türrahmen und Motorraum noch im Originallack)
– Stoßstangen vorne + hinten neu verchromt (bei Breidert Galvanik)
– Sitze vorne + hinten neu bezogen, inkl. Hutablage
– Einspritzpumpe komplett überholt, instandgesetzt und eingestellt
– Umstellung auf elektr. Zündung von 123ignition
– Kühler komplett überholt mit neuem Kühlsystem
– Bremse vorne inkl. Bremssattel und Beläge erneuert
– Kupplungsnehmerzylinder erneuert
– Lenkungsdämpfer erneuert
– Kofferraumdichtung erneuert
– Starterbatterie erneuert
– viele Kleinigkeiten, wie Manschetten, Schläuche, Gummilager wurden erneuert, u.v.m.
– insgesamt habe ich in den letzten Jahren über € 18.000,- in den Mercedes investiert,
die Belege sind vorhanden und können eingesehen werden
Folgende Teile sind vorhanden und im Preis inbegriffen:
– Überholte neue Kardanwelle als Ersatz (ist noch vom Vorbesitzer)
– Einige Meter rotes Kunstleder MB-Tex zur Nachrüstung der Seitenverkleidungen
– Original Mercedes-Benz Werkstatt Handbuch zum Nachschlagen aller Reparaturen
– Diverse Teilekataloge zum Nachschlagen
– Neue Original Mercedes Benz Betriebsanleitung
– Grüne Schutzhaube von Mobilwerk zur Abdeckung des Fahrzeugs
Wir freuen uns über Ihren Anruf, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre individuellen Wünsche in die Tat umzusetzen. Tel. 0162 – 2663917
Eine Online Besichtigung ist ebenso möglich!
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.