Zusammen mit Bastuck entwickeln wir vom rpmdepot Edelstahl Abgasanlagen für den 124er.
✅ Made in Germany
✅ Rostfrei dank hochwertigem Edelstahl
✅ Verwendung originaler Befestigungspunkte
✅ mehr Sound und Power dank größerem Durchmesser
✅ wahlweise Serienoptik oder Klappenauspuff
✅ alle Varianten sind eintragungsfrei
✅ H-Kennzeichen geeignet (Variante Serienoptik)
Hier könnt ihr euch den Sound der Klappenanlage anhören:
Youtube: Sportauspuffanlage I Mercedes E320 W124 | BASTUCK
Für weitere Infos und zur Bestellung, besucht unseren Shop:
Bastuck Edelstahl Abgasanlage für Mercedes Benz W124 C124 A124: 260 280 300 320 E-Klasse
Bastuck Edelstahl Abgasanlage für Mercedes Benz W124: 200 220 E-Klasse
Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gern per Mail an
Viele Grüße
Philipp vom rpmdepot
PS: Neben den Abgasanlagen bieten wir auch viele weitere Teile für den W124 in den Kategorien Motor, Karosserie, Fahrwerk oder Felgen an und haben ein noch größeres Sortiment für den W201.
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.