Zu verkaufen in wertschätzende Hände. Mercedes-Benz 250 SE Limousine (W108) mit Automatikgetriebe, 6 Zylinder, Hubraum 2496 ccm, 110kW/15O PS. Erstzulassung: 17.08.1967, 55 Jahre alt, km Stand ca. 99.850 (Tacho abgelesen), Farbe Steingrau, original braune Volllederausstattung.
H Kennzeichen, TÜV bis 03 / 2024, Elektrisches Schiebedach, Automatikgetriebe mit Lenkradschaltung, Servolenkung, Weißbandreifen, Radio, Sicherheitsgurte vorn und hinten, viel Chrom, viel Charme usw. Im gesamten ein wirklicher „Hingugger“, mit dem gelben Scheinwerferlicht welches ich so übernommen habe.
Ich nenne ihn/sie liebevoll „ALTE DAME„. Folgende Vita des Autos konnte ich – soweit wie möglich nachvollziehen – bzw. wurde mir diese vom Vorbesitzer mitgeteilt. Der Wagen kommt ursprünglich aus der Schweiz (Erstzulassung 1967 wohl in der Nähe von Zug am See), da war er bis 1983. Der Erstbesitzer hat schweizerisch penibel ein Fahrtenbuch in dieser Zeit geführt, welches noch existiert. Ende 1981 ist laut des Fahrtenbuches der Motor getauscht wurden (ein Fachmann sagte mir mal dieser wäre aus einer Coupé Ausführung).
Dann ist der Wagen wohl nach Deutschland gekommen und hatte weiterhin wie man auf den Bildern sehen kann sehr wertschätzende Vorbesitzer. Wahrscheinlich einem Karosseriemeisterbetrieb, über eine spezialisierte Oldtimer-Werkstatt bis zu einem Oldtimerliebhaber (er hatte Ihn nicht angemeldet) aus Berlin. Von Ihm habe ich den Wagen vor ca. 5 Jahren übernommen und nach Dresden geholt.
Er ist immer gepflegt und bei Bedarf repariert bzw. restauriert wurden. Den wirklich gute Zustand im Lack – und Karosseriebereich, diesen habe ich so übernommen und weiter gepflegt. Dies habe ich auch bei einer zertifizierten Mercedes-Benz Oldtimer Werkstatt (technische Reparaturen) fortgeführt. Selbst habe ich nicht geschraubt.
Viel Lob bekomme ich regelmäßig zu dem Auto. Laut Werkstattmeistern (zuletzt TÜV) und vielen fachlichen Meinungen auf besuchten Oldtimertreffen, ist der Zustand des Oldtimers nach 55 Jahren Autoleben mit entsprechender charmanter Patina top. Ich habe den Wagen regelmäßig nur bei Sonnenschein gefahren. Der Wagen steht ordentlich abgedeckt in einer Garage.
Jetzt im September 2022 habe ich Ihn abgemeldet und möchte Ihn leider aus privaten Gründen verkaufen. Kurzgutachten sind vorhanden, dass letzte aus 2018 mit Gesamtzustand 2 (Wiederbeschaffungswert 31.000 Euro).
Man schenkt sich selbst viel Freude, schöne Erlebnisse, bekommt bei der Optik und dem Zustand des Wagens viel Beifall und es ist sicher kein falsches Investment, wenn man Ihn weiter hegt und pflegt. Aber da kennen Sie sich ja bestens aus. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, ist jede Garantie und Gewährleistung und Sachmangelhaftung ausgeschlossen. Für Rückfragen stehe ich gern zu Verfügung. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.