Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bieten Ihnen ein Familienschmuckstück zum Verkauf. Es handelt sich um einen MB 300SE , W 126 von 1990 als Automatikversion, in sehr gutem Zustand, rostfrei, Langstreckenfahrzeug, Garagenwagen, gepflegt, gewartet und TÜV neu (02/2024)
Das Fahrzeug wurde als Drittwagen für Langstrecken genutzt, da mein Vater zwischen zwei Wohnsitzen pendelte (einfache Strecke = 450 km).
Der Wagen war regelmäßig zur Durchsicht, Inspektion und ggf. Reparaturen in der befreundeten KFZ-Werkstatt, ist ohne Rost und wurde stets gepflegt.
Der Verkauf erfolgt schweren Herzens, da mein Vater (79) aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann. Es handelt sich nicht um einen Notverkauf.
Das Fahrzeug ist technisch und optisch in einwandfreiem Zustand und hat im Februar 2022 neu TÜV (mängelfrei) bekommen. Seit dem steht er in der nur in der Garage.
Die Innenausstattung ist klassisch in braunem Leder und Wurzelholz-Applikationen gehalten.
Er ist 8-fach bereift, hat eine AHK sowie ein Schiebedach, Klimaanlage und Sitzheizung.
Meines Wissens nach wurde das Fahrzeug nie im Anhängebetrieb gefahren, zumal wir keinen Anhänger besitzen.
Als Zugmaschine für Pferdeanhänger oder große Wohnwagen, sowie als eleganter stilvoller Wagen für repräsentative Zwecke und schöne Ausfahrten scheint dieser Wagen geradezu prädestiniert zu sein.
Mein Vater kaufte den Wagen als Vorführwagen von einer Mercedes-Benz-Filiale und war somit der zweite Besitzer bzw. Halter des Wagens.
Nach Preisvergleichen in dieser Ausstattungslinie stellen wir uns einen Kaufpreis von VB 14000 Euro vor.
Die Bilder entstanden im Gebrauchsmodus – selbstverständlich wird der Wagen noch poliert und gereinigt.
Kleinere Schönheitsfehler sind auch an einem solchen Wagen nicht auszuschließen. Im persönlichen Gespräch kann man hierauf gerne eingehen.
Zurzeit ist der Wagen noch angemeldet – eine Probefahrt ist daher möglich.
Kontakt: S. Rissel , Telefonnummer: 0176 – 97654778
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.