Online seit: 14.10.2022
27367 Ahausen/Niedersachsen
Benziner, Erstzulassung 22.10.1990, 5-Gang Schalter, Ledersitze, original Radio/Cass. “Köln”, keine Klimaanlage, ASD/ABS, original Alu-Räder, 3 Zusatz Instrumente unter Radio, Blauschwarz metallic. Kenne Fahrzeug im Detail nicht, da ich für eine ältere Dame in Ahausen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerne fährt, einen geeigneten Liebhaber/Käufer zur weiteren Fahrzeugpflege suchen. Fahrzeug hat 303477 km auf Tacho und ist zugelassen. Der Bruder, der hier als Lieferant wöchentlich für die Firma K+K in Oyten bei Bremen kommt, hat mich angesprochen und mir Daten geliefert. Nach dem MARKT-Wert könnte der Preis etwas über 20.000,-€ liegen, aber das muss bei Interesse dann direkt in Ahausen geklärt werden, aber verschleudern will die Dame eben nicht, da sie über den ungefähren Marktwert schon informiert ist. Bei echtem Interesse kann ich, da der Name der Dame mir zwar bekannt ist, aber nicht die genaue Adresse oder Telefonnummer, den Vermittler zu dem Lieferenten/Bruder der Dame spielen. Auf WhatsApp habe ich sogar ein paar Fotos, die evtl. Übermittlung müsste dann am besten meine Tochter, die fast täglich hier ist, machen.
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.