Hallo,
ich verkaufe aus Zeitmangel meinen top gepflegten, rostfreien ( auch der Heckscheibenrahmen!) 500 SE aus dem Jahre 1982. Der Benz hat neuen Tüv (ohne festgestellte Mängel) bis April 2025 und das H-Kennzeichen.
Motor: 5 Liter V8, Leistung: 231 PS, Farbe: classicweiß, innen: Velours schwarz (ohne Gebrauchsspuren), Kilometerstand: 260.850 km, Nichtraucherfahrzeug.
Ich habe das Auto, welches in einer trockenen Halle steht, immer nur im Sommer bei schönem Wetter bewegt und zuletzt auf Saisonkennzeichen zugelassen.
Der Motor läuft extrem ruhig, das Getriebe schaltet butterweich und das Auto federt wie eine Sänfte.
Der Benz ist seit 2010 in meinem Besitz und wurde vorher von Rentnerhand penibel gepflegt.
Die Ausstattung ist sehr gut: Tempomat, Anhängerkupplung, Klimaanlage, ABS, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Außenspiegel, elektrisch verstellbare Vordersitze, Servolenkung, Ausstiegsleuchten in den Türen, Radio Becker Mexiko Cassette, Hirschmann Antenne automatisch, Edelholz, original,Alufelgen, Diebstahlwarnanlage etc.
Der Benz kann gerne bei schönem Wetter nach Terminabsprache probegefahren werden und auf der Grube von unten begutachtet werden.
P.S.: Alexander Paul, der Vorstand, der MBIG Nordbayern, kennt das Auto gut und kann gerne zum Zustand befragt werden.
Bei Interesse oder weiteren Fragen bitte per Mail melden (). Ich werde umgehend antworten.
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W112/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.