Auch nach mehr als einem halben Jahrhundert seit seiner Einführung ist das Mercedes-Benz W111 220 SEb Cabriolet immer noch eine Legende auf den Straßen. Seine zeitlose Schönheit, erstklassige Handwerkskunst und beeindruckende Leistung machen es zu einem der begehrtesten Klassiker der Automobilgeschichte.
Das hier angebotene Fahrzeug stammt aus einer Erbmasse.
Der leider verstorbene Besitzer dieses Schatzes hat Sich Seinen automobilen Traum erfüllt, den er leider selbst nur noch kurz nutzen konnte.
Er hat in den letzten Jahren sehr viel Mühe und Geld investiert, um das FZ zu dem zu machen, was es jetzt darstellt: Einen Traum auf 4 Rädern!
Unter anderem wurde der Motor komplett revidiert (vor ca. 500km), das Getriebe generalüberholt und die Lackierung aufgewertet. Allein dafür wurden weit über 30.000Euro investiert.
Die Substanz des FZ war sowieso sehr gut, kein Rost (da aus Kalifornien).
Die äußerlichen Chromteile befinden sich in guter Verfassung.
Die Innenausstattung ist nur mit wenig Abnutzung versehen und schaut einfach nur hinreißend aus. Auf den Sitzen lässt es sich hervorragend Platz nehmen, diese sind sehr angenehm gepolstert und bieten somit einen hohen Komfort.
Die Holzarmaturen wurden erneuert.
Der schwarze Verdeck-Bezug ist neuwertig.
Das FZ ist sofort fahrbereit und kann sofort genutzt werden.
Besichtigung und Probefahrt bei trockenem Wetter möglich.
Kontaktieren Sie den Verkäufer mit den obigen Kontaktdaten oder füllen Sie dieses Formular aus.
W116
Autos wie Genschers Dienstwagen rollten von 1972 bis 1980 vom Band.
W126
Die S-Klasse von 1979 bis 1991. Mit 818.036 Limousinen die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe.
W114/115
Der /8 wurde von 1968 bis 1976 produziert und war Taxifahrers Liebling.
W120/121, W180/105/128
Der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie wurde in mehreren Baureihen von 1953 bis 1962 gebaut.
W180/128, W111/112; W124
Die Mercedes-Benz Cabriolets
W110/111/112
Die “Heckflossen” wurden von 1959 bis 1968 produziert.
L319
Er wurde als Bus und Transporter in vielen Karosserievarianten von 1957 bis 1968 hergestellt.
W140
Die von 1991 bis 1999 gebaute S-Klasse wurde mit 2 Tonnen Gewicht die Protzigste.
W108/109
Die „alte S-Klasse“ hieß eigentlich gar nicht so. Gebaut wurde sie von 1965 bis 1972.
L326
Die schweren Kaliber
W124
Von 1985 bis 1995 gebaut, gilt er unter Kennern als der letzte „echte“ Benz.
W123
Mit 2,7 Mio produzierten Fahrzeugen der erfolgreichste Mercedes überhaupt.
O321
Von 1954 an wurde der selbsttragende Bus mit 30.000 Einheiten zum Verkaufsschlager für Mercedes-Benz.
W201
Der „Baby-Benz“ sollte ab 1982 eine deutlich jüngere Kundschaft für Mercedes-Benz begeistern. Er wurde zum Vorläufer der C-Klasse
W100
Der legendäre 600er. Staatskarosse in vielen Ländern und Dienstfahrzeug des Vatikan.
W180/128, W111/112, W123, W124
Die Mercedes-Benz Coupés
Mercedes-Benz
Interessengemeinschaft e. V.
Im Hang 16
52428 Jülich
Tel: 02461 / 34 98 24
Fax: 02461 / 34 98 26
Sie erhalten eine Kopie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bearbeitung buchen wir den Jahresbeitrag ab und bestätigen die Mitgliedschaft.